Inspital

Inspital ist ein führender Hersteller von hochwertigen Medizintechnikprodukten mit Sitz in Deutschland und internationaler Ausrichtung. Das Unternehmen beliefert Kliniken, OP-Zentren und medizinische Einrichtungen weltweit mit spezialisierten Lösungen in Bereichen wie Chirurgie, Intensivmedizin, Pflege und Krankenhausausstattung.
Ein zentrales Instrument zur Information und Betreuung internationaler Vertriebspartner ist das Inspital Partner Portal – eine Plattform, die mehr ist als eine klassische Webseite. Sie dient der globalen Vernetzung, der Bereitstellung technischer Informationen und der kontinuierlichen Markensichtbarkeit.
Doch trotz der hohen Innovationskraft im Produktportfolio war der digitale Auftritt des Unternehmens nicht mehr zeitgemäß. Design, Struktur, Nutzerführung und Inhalte konnten weder die Qualität der Produkte noch die internationale Relevanz des Unternehmens angemessen transportieren.
Pinien Art & Media übernahm die komplette strategische und gestalterische Neuausrichtung – inklusive Webdesign, Textentwicklung, Content-Marketing, grafischer Ausarbeitung und technischer Optimierung.
Branchen
— DIE HERAUSFORDERUNG
In der Medizintechnik zählt nicht nur die Qualität der Produkte – Verlässlichkeit, Informationsklarheit und Vertrauenswürdigkeit sind ebenso entscheidend. Vor allem im internationalen B2B-Kontext sind professionelle digitale Schnittstellen unerlässlich.
Die alte Webseite wies strukturelle Schwächen auf: Inhalte waren schwer auffindbar, technische Daten unübersichtlich, das Design uneinheitlich, das Nutzererlebnis nicht optimiert. Für ein Unternehmen, das im sensiblen Gesundheitsumfeld agiert, ist ein solch veralteter Auftritt mehr als nur ein kosmetisches Problem – er kann sich auf die Wahrnehmung der Marke und auf Geschäftschancen auswirken.
Hinzu kam, dass die Website weder SEO-Strategien noch Content-Angebote bot, um als Kompetenzträger aufzutreten oder organisch Reichweite zu generieren.
Was wir gemacht haben
Webseite (Relaunch)
UX / UI Design
Strategie
Grafikdesign
Text
SEO
Technologien
WordPress, Elementor
Photoshop, Adobe Creative
Acunetix, Nessus, Nmap, Burp Suite
Zaproxy, Maltego, Msfconsole
wfuzz, knockpy, Dalfox, Param Spider
Kai Linux Tools and C2
Strategische Analyse & digitale Neupositionierung
Bevor wir mit der visuellen und technischen Umsetzung begannen, führten wir eine detaillierte Analyse der bestehenden Plattform durch. Wir untersuchten Nutzerverhalten, inhaltliche Lücken, technische Schwächen und entwickelten darauf aufbauend eine strategische Neuausrichtung. Dabei wurde nicht nur das Interface überdacht, sondern auch, wie Inspital als Marke digital wahrgenommen werden möchte: modern, international, verlässlich und innovativ. Das Ergebnis war ein umfassendes Konzept, das als Fundament für alle weiteren Maßnahmen diente – von der Content-Planung bis zur technischen Umsetzung.
Konzeption und Umsetzung des Webseite-Relaunchs
Die neue Webseite wurde vollständig neu konzipiert und entwickelt – zweisprachig, responsiv und auf die Bedürfnisse medizinischer Fachzielgruppen im internationalen Raum abgestimmt. Die zuvor unübersichtliche Produktdarstellung wurde in klare Kategorien überführt, mit durchdachten Filter- und Navigationsstrukturen. Jede Seite wurde modular aufgebaut, um skalierbar zu bleiben und zukünftige Erweiterungen wie neue Produktlinien oder Länder-Versionen flexibel integrieren zu können. Gleichzeitig legten wir großen Wert darauf, dass wichtige Kontakt- und Informationspunkte stets erreichbar bleiben – ob für Distributoren, Planer oder medizinisches Fachpersonal.
Textentwicklung & SEO-Content
Die gesamte textliche Ausarbeitung übernahm unser Redaktionsteam – mit Fokus auf Fachlichkeit, Klarheit und internationaler Verständlichkeit. Statt überladener Beschreibungen setzten wir auf präzise Formulierungen, die den Mehrwert der Produkte und Services auf den Punkt bringen. Zudem entwickelten wir ein SEO-orientiertes Content-Konzept: Mit dem „Academy“-Bereich entstand ein redaktionelles Format, das Fachwissen zugänglich macht und die Expertise von Inspital stärkt. Gleichzeitig schafft dieser Bereich eine nachhaltige Basis für organische Sichtbarkeit, ohne dabei an Seriosität einzubüßen.
Redaktioneller Bereich „News & Press“
Im Gesundheitswesen spielt Vertrauen eine zentrale Rolle – und das entsteht auch durch Transparenz und Aktivität. Deshalb entwickelten wir einen Bereich, in dem aktuelle Messeauftritte, Produktneuheiten und Unternehmensentwicklungen professionell kommuniziert werden. Die Inhalte werden redaktionell aufbereitet, visuell begleitet und zeigen: Inspital ist nicht nur Hersteller, sondern aktiver Mitgestalter der Branche. Diese Maßnahme stärkt die Markenbindung, fördert den internationalen Austausch und zeigt potenziellen Partnern: Dieses Unternehmen bewegt sich.
Grafikdesign & visuelle Systematik
Parallel zum inhaltlichen und strukturellen Aufbau entstand ein durchgängiges visuelles Konzept, das alle digitalen Berührungspunkte professionell gestaltet. Wir entwickelten spezifische Icons, erklärende Grafiken und modulspezifische Gestaltungselemente, die technische Inhalte verständlicher und ansprechender machen. Das Design folgt einem Prinzip der „visuellen Ruhe“ – klare Linien, reduzierte Farben, konsistente Typografie – um in einem anspruchsvollen, oft informationsdichten Umfeld Orientierung zu schaffen. Gleichzeitig vermittelt die Gestaltung Präzision, Sicherheit und Qualität – Werte, die im medizinischen Umfeld unverzichtbar sind.
— Das Ergebnis
Mit der neuen Webseite ist Inspital digital bestens aufgestellt. Die Plattform funktioniert heute als Vertriebswerkzeug, Wissensplattform und Markenauftritt in einem – angepasst an die Standards einer sensiblen und anspruchsvollen Branche.
Die Nutzerführung ist klar, die Inhalte sind auf den Punkt, das Design repräsentiert die Qualität der Produkte. Dank SEO-Strategie, Blog und Pressebereich wächst nicht nur die Reichweite, sondern auch die Wahrnehmung als innovationsstarker und zugänglicher Hersteller.
Pinien Art & Media hat mit diesem Relaunch nicht nur die Webseite verbessert, sondern Inspital als digitalen Akteur in der Medizintechnik gestärkt – durch Struktur, Klarheit und professionelle Kommunikation.