Hast du es schon bemerkt? Instagram hat an den Bildformaten geschraubt und das hat Auswirkungen auf deine Social-Media-Strategie! Wer bisher auf das bewährte quadratische Format gesetzt hat, muss jetzt umdenken, denn Instagram stellt auf das 4:5 Format um. Diese Änderung könnte für viele Content-Creator und Unternehmen eine große Herausforderung darstellen. In unserem Blogbeitrag erfährst du alles rund um die Neuerung!
Was hat sich geändert?
Das Wichtigste in Kürze findest du auf unserem Instagram-Reel!
Warum macht Instagram das?
Ein weiterer Grund für die Änderung ist die Konkurrenz mit Plattformen wie TikTok, die stark auf vertikale Formate setzen. Instagram passt sich genau diesen Trends an, um die Verweildauer der Nutzer zu erhöhen und die Plattform attraktiver für Content-Ersteller und Werbetreibende zu gestalten.
Ab wann gilt die Änderung für alle?
Warum Pinien Art & Media die Franchise Expo besucht
Die Franchise Expo Frankfurt 2024 bietet uns die einzigartige Gelegenheit, mehr über die neuesten Trends und Innovationen in der Franchise-Branche zu erfahren. Als Experten im Bereich Marketing und digitale Kommunikation sind wir bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen der Franchisegeber und Franchisenehmer gerecht zu werden. Der Austausch auf der Messe hilft uns, noch besser zu verstehen, wie wir Franchise-Unternehmen gezielt unterstützen können, damit sie ihre Marke erfolgreich weiterentwickeln und wachsen können.
Welche Strukturen beeinflusst die Änderung?
Wie wird das Content-Marketing beeinflusst?
1. Neue Layouts und Designs entwickeln, die das 4:5 Format optimal nutzen.
2. Bestehende Beiträge überarbeiten, um die visuelle Konsistenz im Feed zu wahren.
3. Anzeigen und gesponserte Inhalte auf das neue Seitenverhältnis abstimmen.
4. A/B-Tests durchführen, um herauszufinden, welche Formate die beste Engagement-Rate liefern.
5. Die Nutzung von Reels und Storys verstärken, um den neuen visuellen Fokus zu nutzen.
6. Influencer-Kampagnen neu ausrichten, da das veränderte Format andere Bild- und Videoanpassungen erfordert.
Welche Herausforderungen gibt es?
Unsere Tipps, um weiterhin erfolgreich zu bleiben:
- Erstelle Inhalte im neuen Format: Stelle sicher, dass deine Beiträge das 4:5 Verhältnis optimal nutzen.
- Optimiere deine Bildkomposition: Achte darauf, dass wichtige Elemente nicht beschnitten werden.
- Analysiere deine Performance: Überprüfe regelmäßig deine Statistiken, um zu sehen, wie das neue Format deine Reichweite beeinflusst.
- Bleib flexibel: Passe deine Content-Strategie an, um die Vorteile des neuen Formats bestmöglich zu nutzen.
- Nutze Tools zur Vorschau: Mit Planungs-Tools kannst du vorab prüfen, wie deine Beiträge im neuen Format aussehen.