Suchmaschinenoptimierung: Warum Unternehmen darauf nicht verzichten sollten!
In einem unserer letzten Blogbeiträge haben wir uns schon mit der Wichtigkeit und Bedeutung von Suchmaschinenwerbung (SEA) beschäftigt. In diesem Beitrag geht es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und warum man darauf nicht verzichten sollte.
Keine Erfolge mit SEA – Warum?
Sie sind bereits präsent in der Suchmaschinenwerbung doch irgendwie erzielen Sie nicht die Ergebnisse, die Sie sich damit erhofft haben? Das kann daran liegen, dass sie zum Beispiel nicht auf den ersten Seiten der Suchmaschinen aufgelistet werden.
Das können Sie allerdings mit ein paar Änderungen und Verbesserungen ändern.
Und dadurch die von Ihnen gewünschten Ergebnisse erreichen.
Möglichkeiten um SEO richtig anzuwenden
Es gibt bereits viele sogenannte SEO-Tools mit denen Sie Ihre Insights einsehen können und entsprechende Maßnahmen zu deren Verbesserung angehen können.
Das wohl bekannteste und beliebteste SEO-Tool ist Sistrix.
Platz 1 auf Google, das ist das Ziel jeden Unternehmens. Um das zu erreichen müssen Sie den Nutzern den meisten Mehrwert bieten. Wer den besten Inhalt hat, gewinnt!
Man unterscheidet bei der Suchmaschinenoptimierung in zwei Arbeitsweisen. Zum einen gibt es die Onpage-Optimierung und zum anderen die Offpage-Optimierung. Wie die beiden Begriffe schon sagen handelt es sich bei der einen Arbeitsweise um alle Optimierungen auf der eigenen Webseite und die andere Arbeitsweise bezieht sich auf den Einfluss auf andere Webseiten.
Onpage- Optimierung
Die Onpage-Optimierung umfasst alle inhaltlichen Anpassungen an der eigenen Webseite. Hierzu zählen unter anderem die Formatierungen, die Inhaltsqualität und die Inhaltsstruktur Überschriften und Schlüsselbegriffe. Aber auch die technischen Elemente der Webseite spielen eine entscheidende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung.
Offpage-Optimierung
Die Optimierung der eigenen Webseite reicht allerdings nicht aus, um einen der vorderen Plätze auf dem Google Ranking zu ergattern. Dafür ist die Offpage-Optimierung da, denn diese befasst sich ausschließlich mit allen Maßnahmen außerhalb der eigenen Webseite. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem sogenannte Backlinks. Unter dem Begriff Backlink versteht man die Verlinkung der eigenen Webseite auf anderen Webseiten oder sogar Wettbewerbern. Um Backlinks zu generieren ist natürlich eins besonders wichtig – umfassender und qualitativ hochwertiger Content.
Worauf warten Sie noch? Fangen Sie an Ihre Webseite zu optimieren und sichern Sie sich den 1. Platz im Google Ranking!
Falls Sie professionelle Unterstützung dabei brauchen, können Sie uns gerne jederzeit und unverbindlich kontaktieren.